aufStellungDerWoche - VorStellen
Den Teilnahme-Link zur aufStellungderWoche.onLine und viele interessante Informationen bekommen Sie mit unserem newsLetter:
Im März 2021 zeigen wir Ihnen, wie Sie Veranstaltungen mit Aufstellungen attraktiver, erfolgreicher und nachhaltiger gestalten und vorbereiten: /vorStellen, /DGfS-Tagung, /Arena und /TrainersJourney. Jeden Dienstag wird eine /VeranstaltungsVorStellung vorgestellt. ....
Teilnehmer bereiten eine Veranstaltung aus der Zukunft vor.
/ZweierleiOrdnung von Menschen und Organisationen ist der Fokus der aufStellungderWoche.onLine im Februar 2021: /KairosChronos, /UnternehmerBrueder, /PersonalAuswahl und ErkenntnisReflektion. Jeden Dienstag wird eine /ZweierleiOrdnung mit einer /onLineKommunikation vorgestellt. ....
Die Erkenntnisse einer Aufstellung können durch Aufstellung der Erkenntnisse erkannt werden - nach Friedrich Assländer - 2020
Während des Heiligenstädter Gesprächs "Klarheit durch Aufstellung" am 13. Januar 2021 wurde das Aufstellungsexperiment "Die bewusste Menschheit" vorgestellt. Bei diesem Experiment veränderte sich die Beziehung der Menschheit zur Welt und zur Spiritualität schlagartig durch das "Bewusstsein".
Zwei Brüder sind Geschäftsführer im gemeinsamen Unternehmen, jedoch kommt es immer wieder zu schwierigen Situationen, insbesondere der jüngere Bruder kann seinen Platz im Unternehmen nicht finden. Eine Aufstellung welche Friedrich Assländer während unserer gemeinsamen Weiterbildung der DGfS Weiterbildner Anfang März 2020 vorgestellt hat.
KairosChronos - spüren Sie den Unterschied zwischen dem abLaufen der Zeit und dem richtigen Zeitpunkt.
/onLineKommunikation war der Fokus der aufStellungderwoche.onLine im Januar 2021: /VideoCall, /ApplicationSharing, /VideoMeeting und /Streaming. Jeden Dienstag wurde im Januar 2021 eine /onLineKommunikation anhand eines spannenden AufstellungsFormats vorgestellt: ....
Beim Streaming wird der Bildschirm einer Applikation an alle Teilnehmer gleichzeitig übertragen. Bei dieser aufStellungderWoche.onLine wird den Teilnehmern die Ansicht eines 3D-Computer-Modells eines Aufstellungsraums gezeigt. In diesem Raum werden die 3 Dimensionen des Raums nacheinander angezeigt und ihre Bedeutung und Anwendung für Aufstellungen erläutert.